Zum Hauptinhalt springen

Bundesweiter Fachtag als Projekt-Kick Off:

Zwischen Unsichtbarkeit und Empowerment - Queere Perspektiven in Ausbildung und Beruf

 📅 28. Oktober 2025 | ⏰ 10:00 – 16:00 Uhr
 📍 Historischer Saal, VHS Ravensberger Spinnerei, Ravensberger Park 1, 33607 Bielefeld

Worum geht es?

Queere Auszubildende sind im dualen System oft unsichtbar: fehlende Ansprechpersonen, mangelnde Sensibilisierung und binäre, geschlechtersterotype Strukturen prägen noch häufig den Einstieg ins Berufsleben. Gleichzeitig zeigt die Erfahrung: Offene Begleitung und Anerkennung stärken junge Menschen, fördern die Zugehörigkeit zum Ausbildungsbetrieb und helfen, ihr Potenzial zu entfalten.

Der Fachtag bringt Akteur*innen aus Ausbildungsbetrieben, Berufskollegs- und Schulen, Kammern, Gewerkschaften, queerer Jugendarbeit und Beschäftigtennetzwerken zusammen. Gemeinsam möchten wir Perspektiven austauschen, uns vernetzen und Strategien entwickeln, wie Ausbildungsstrukturen und Arbeitsplätze offen, diskriminierungssensibel und empowernd für Alle gestaltet werden können.

Welches Programm gibt es?

  • Begrüßung & Keynote von Prof. Dr. Jasmin Brück: „Zwischen Anpassung und Authentizität – Junge queere Menschen am Einstieg ins Berufsleben“
  • Podiumsdiskussion: „Solidarisch und verbündet: Gemeinsam sichere Räume für queere Menschen schaffen“
  • Workshop-Phase mit vier Themen-Schwerpunkten, u. a. zu Argumentationstraining gegen Queerfeindlichkeit im Betrieb, Geschlechterdiversität am Arbeitsplatz, queern Perspektiven im Handwerk und queersensible Lernräume an Berufskollegs.

Während des Fachtages wird zudem die Ausstellung „Feldwege zum Coming-Out“ der Landesfachstelle NRW Blick gezeigt.

Zum Programm>>

Organisatorisches

Die Teilnahme am Fachtag ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum 12. Oktober 2025 möglich unter: eveeno.com/fachtag-queereperspektiven. Fahrtkosten können gemäß Bundesreisekostengesetz bis zu einer Höhe von 100 € erstattet werden. Für Teilnehmende mit überregionaler Anreise stehen in begrenztem Umfang Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung – wir empfehlen daher eine frühzeitige Anmeldung.

Barrierefreiheit & Awareness

Der Fachtag findet in deutscher Lautsprache statt. Der Veranstaltungsort ist ebenerdig zugänglich sowie mit einer rollstuhlgerechten Toilette ausgestattet. Um allen Teilnehmenden einen guten und sicheren Rahmen zu ermöglichen, wird die Veranstaltung von einem Awareness-Team begleitet, das bei Bedarf jederzeit ansprechbar ist.

Mehr Infos

Weitere Informationen finden sich auf der Projektwebsite www.queerinderausbildung.de.

Jetzt anmelden

https://eveeno.com/fachtagqueereperspektiven

Förderung

Das Projekt ist gefödert im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.