• Aktuelles
  • Bundesjugendkuratorium fordert kinder- und jugendpolitische Strategie der Bundesregierung

Bundesjugendkuratorium fordert kinder- und jugendpolitische Strategie der Bundesregierung

Zwischenruf des BJK: Keine kinder- und jugendpolitische Strategie gegen Kinder- und Jugendarmut erkennbar

Das Bundesjugendkuratorium (BJK) sieht in seinem Zwischenruf „Es ist keine kinder- und jugendpolitische Strategie der Bundes­regierung gegen Kinder- und Jugendarmut erkennbar“ vom 7. September 2023 viel Handlungsbedarf in der Kinder- und Jugendpolitik.

Das Bundesjugendkuratorium (BJK) als zentrales Beratungsgremium der Bundesregierung in der Kinder- und Jugendpolitik fordert bereits seit mehreren Legislaturperioden eine ressort-übergreifende kinder- und jugendpolitische Gesamtstrategie.

  • Das erhoffte Signal gegen Kinder- und Jugendarmut bleibt mit dem Referentenentwurf zur Kindergrundsicherung aus.
  • Die Debatte um das Gegeneinander von Sozialausgaben, Bildung, Infrastruktur und Beschäftigungsfähigkeit lenkt davon ab, dass in keinem dieser Bereiche gegenwärtig zufriedenstellende Fortschritte erfolgen, Investitionen ausgeblieben sind und mittlerweile finanzielle Kürzungen in der Kinder- und Jugendpolitik vorgenommen werden.
  • Eine ressort-übergreifende kinder- und jugendpolitische Strategie der Bundesregierung ist gegenwärtig nicht zu erkennen.
  • Der Zwischenruf verdeutlicht, dass auf Bundesebene notwendige Mehrinvestitionen geleistet werden müssen und die Kinder- und Jugendpolitik wieder mehr in den Vordergrund der Bundesregierung gerückt werden sollte. Die Kinder- und Jugendarmut erfordert ein Umlenken und die Versprechen aus der Coronazeit sind einzulösen.

Das Bundesjugendkuratorium (BJK) ist ein Sachverständigengremium der Bundesregierung, dem Expert*innen aus Politik, Verwaltung, Verbänden und Wissenschaft angehören. Das BJK berät die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Kinder-und Jugendhilfe und in Querschnittsfragen der Kinder- und Jugendpolitik.

Zum Zwischenruf>>

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0