• Aktuelles
  • Beirat des Deutsch-Französischen Jugendwerks

Beirat des Deutsch-Französischen Jugendwerks

Ernennung von Konstantin Dittrich

Durch einen Beschluss der Bundesregierung ist unser stellvertretender Bundesgeschäftsführer Konstantin Dittrich als Vertreter der „Gemeinsamen Initiative der Träger Politischer Jugendbildung“ (GEMINI) im Bundesausschuss Politische Bildung (bap e.V.) zum stellvertretenden Mitglied des Beirates des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) ernannt worden.

Der Beirat unterstützt den Verwaltungsrat als oberstes Organ des Jugendwerkes mit Stellungnahmen und Empfehlungen hinsichtlich der Zielsetzungen und der Programme des DFJW. Er kann vom Verwaltungsrat mit jeder sonstigen Frage im Zusammenhang mit dem DFJW befasst werden und setzt sich aus 24 Mitgliedern zusammen, die nach Staatsangehörigkeit paritätisch von den beiden Regierungen ernannt werden. Die Amtszeit der Mitglieder und der stellvertretenden Mitglieder beträgt drei Jahre. Der Beirat tagt einmal im Jahr abwechselnd in Deutschland und Frankreich.

Im Deutsch-Französischen Jugendaustausch fungiert der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben als Zentralstelle des DFJW gegenüber den Landesorganisationen, die zahlreiche Formate der beruflichen und sprachlichen Begegnung in Deutschland und Frankreich umsetzen.

Der Bundesarbeitskreis gratuliert herzlich zu dieser Ernennung und wünscht für die Aufgabe viel Erfolg!

Konstantin Dittrich (Foto: privat)

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0