• Aktuelles
  • Ausbeutung von mobilen Beschäftigten: ARD und NDR berichten über prekäre Zustände

Ausbeutung von mobilen Beschäftigten: ARD und NDR berichten über prekäre Zustände

Berater*innen der Arbeit und Leben Beratungsstellen stehen in Interviews Rede und Antwort

ARD und NDR haben sich in unterschiedlichen Beiträgen mit der prekären Situation von mobilen Beschäftigten auseinandergesetzt.

Das NDR Team von der Sendung Panorama 3 befasst sich in seinem Beitrag mit der Arbeitsausbeutung von geflüchteten Ukrainer*innen. Die Not der Frauen wird oftmals systematisch ausgenutzt. Johannes Reichhold, Berater bei der Arbeit und Leben Hamburg Beratungsstelle IQ Faire Integration kommt in der Aufzeichnung zu Wort. Auch die Tagesschau greift den Beitrag auf.

Hier geht’s zum NDR Beitrag: https://kurzelinks.de/wdv8
Hier geht’s zum Artikel bei Tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/ukraine-flucht-ausbeutung-100.html

Report Mainz, ARD, widmet einen Fernsehbeitrag ausgebeuteten Leiharbeiter*innen in der Grenzregion Deutschland und Niederlanden. Morddrohungen und Todesangst – davon berichten Leiharbeiter*innen. Sie sollen für ausländische Personalvermittler in den Niederlanden gearbeitet haben, untergebracht wurden sie in Deutschland. Pagonis Pagonakis, Projektkoordinator in dem Projekt Arbeitnehmerfreizügigkeit fair gestalten bei Arbeit und Leben NRW, erklärt das System dahinter.

Hier geht’s zu dem ARD Beitrag: https://www.ardmediathek.de/video/report-mainz/ausgebeutete-leiharbeiter-wohnen-in-deutschland-arbeiten-in-den-niederlanden/das-erste/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE4NDI4MDE

Foto von Matteo Bernardis auf Unsplash

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0