• Aktuelles
  • Arbeiten: Weltweit. Digitale Weltkarte und Methodensammlung

Arbeiten: Weltweit. Digitale Weltkarte und Methodensammlung

Methode erschienen

Die Perspektive zu wechseln ist nicht leicht, insbesondere in einer so diversen und komplexen Welt, wie jener, in der wir leben. Die digitale Weltkarte und Methodensammlung „Arbeiten: Weltweit“ befasst sich mit Perspektivenwechseln und folgt dem Lebensweg von zehn Menschen, die sehr unterschiedliche Lebenswege gingen. In kurzen Video- und Audioclips berichten sie davon, wie sie wieder und wieder mit der Anpassung an neue Umstände, der Komplexität von Migration und den Herausforderungen des Arbeitslebens konfrontiert waren. Dabei stehen vornehmlich Migrationsmotive, die eigene Sichtweise und deren Infragestellen zugunsten einer neuen und frischen Perspektive im Vordergrund.

Die einzelnen elf Methoden bauen nicht aufeinander auf, sondern sind modular und je nach Bedarf einsetz- und erweiterbar. Sie eignen sich für die Arbeit mit Jugendlichen ab 14 Jahren.

Die Methode wurde von der KJP Fachgruppe "Für gute Ausbildung, Arbeit und Bildungsgerechtigkeit" erstellt.
Zur Methode>>

 Förderung

Die Erstellung der Methode wurde durch den Kinder- und Jugendplan des Bundes ermöglicht.

BMFSFJ gefördert vom

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0