• Aktuelles
  • Arbeit und Leben-Berater*innen diskutieren mit dem rumänischen Premierminister in Berlin

Arbeit und Leben-Berater*innen diskutieren mit dem rumänischen Premierminister in Berlin

Berater*innen des Arbeit und Leben Beratungsnetzwerkes "Gute Arbeit" aus Bremen, Kiel, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen haben während eines Empfangs am 04.07.2023 in der rumänischen Botschaft wichtige Themen der rumänischen Arbeitskräfte in Deutschland thematisieren können.

In Gesprächen mit dem Premierminister von Rumänien Marcel Ciolacu sowie der Ministerin für das Außenministerium in Rumänien, Luminita-Teodora Odobescu, wurde die Notwendigkeit von Informationskampagnen für eine transparente Anwerbung vor der Einreise nach Deutschland betont. Die Berater*innen baten um die legislative und exekutive Unterstützung Rumäniens, sodass wichtige Informationen auch in Kommunen und in Dörfern diejenigen erreichen, die nach Deutschland kommen wollen, um eine Arbeit aufzunehmen. Gleichzeitig boten die erfahrenen arbeitsrechtlichen Berater*innen von Arbeit und Leben ihre Expertise bei der Konzeption und Umsetzung der Informationskampagnen an. Ferner wurde die Notwendigkeit der Einrichtung von zusätzlichen Konsulaten bei wachsender Migration aus Rumänien nach Deutschland sowie die Bereitstellung eines Rückkehrnothilfefonds für rumänische Staatsbürger*innen besprochen, die sich in verzweifelten Situationen in Deutschland befinden und für die manchmal keine andere Hilfsmöglichkeit besteht.

Sowohl Premierminister Ciolacu als auch Ministerin Odobescu haben viel Interesse an der Arbeit des Beratungsnetzwerkes "Gute Arbeit" gezeigt, Nachfragen gestellt und sagten zu, in weiteren Gesprächen die angesprochenen Themen zu vertiefen und nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen. Die weitere Unterstützung bei der Bewältigung der Anliegen rumänischer Beschäftigter in Deutschland wurde den Betrater*innen von Botschafterin Adriana Stanescu zugesagt, die bereits etablierte sehr gute Zusammenarbeit mit der Attaché für Arbeit und Soziales wird fortgeführt und intensiviert.

Auf einer Pressekonferenz in Berlin hatte Bundeskanzler Olaf Scholz u.a. erklärt, Deutschland unterstütze Rumänien dabei, noch in diesem Jahr Vollmitglied im Schengenraum zu werden.
Weitere Informationen zum Staatsbesuch>>

Die Beratungsstellen von Arbeit und Leben beraten und unterstützen mobile Beschäftigte, bei allen Fragen rund um die Arbeit. Das „Beratungsnetzwerk Gute Arbeit“ ist ein Zusammenschluss der Beratungsstellen. Mehr Informationen zu den Beratungsstellen unter:
www.gute-arbeit.arbeitundleben.de

v.l.n.r. Mariana Cata (Arbeit und Leben Bremen), Elena Strato (Arbeit und Leben NRW), Herr Premierminister von Rumänien Marcel Ciolacu, Doina Heinrich (Arbeit und Leben Hamburg), Adriana-Loreta Stanescu (Botschafterin von Rumänien in Deutschland)

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0