• Aktuelles
  • 40plus:Potentiale für die Arbeitswelt! Erfahrung – Kompetenz – Weiterbildung

40plus:Potentiale für die Arbeitswelt! Erfahrung – Kompetenz – Weiterbildung

40plus - Potentiale für die ArbeitsweltNeue Publikation stellt Praxisbeispiele vor

Die Generation der heute Vierzigjährigen steht vor einer besonderen Herausforderung – sie wird in ihrem Erwerbsleben die Auswirkungen des demografischen Wandels unmittelbar erleben, aber auch die Chance haben, den Wandel mit zu gestalten.

Erfahrung - Kompetenz - Weiterbildung: Diese Schlüsselbegriffe waren Ansatzpunkt für die Entwicklung und Umsetzung von Weiterbildungsangeboten zur Gestaltung des demografischen Wandels in der Arbeitswelt, die in sieben ARBEIT und LEBEN Einrichtungen umgesetzt wurden.

In der Publikation werden Beispiele, Einblicke in die Praxis und Reflexionen der Erfahrungen vorgestellt. Wie können solche Weiterbildungsangebote aussehen? Wie lässt sich ein solches Vorhaben in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen umsetzen? Was kommt an bei den Teilnehmenden? Welche Inhalte und Formate sind geeignet? Was trägt dazu bei, eine alternsgerechte und humane Arbeitswelt zu gestalten?

Theo. W. Länge, Barbara Menke (Hrsg.): 40plus Potentiale für die Arbeitswelt. Erfahrung – Kompetenz - Weiterbildung: Beispiele und

Reflexionen, Recklinghausen 2009.

Weitere Informationen:

Barbara Menke

Telefon: (0202) 97 404 - 15

E-Mail:

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0