• Aktuelles
  • 15. Bundeskongress Politische Bildung 2023

15. Bundeskongress Politische Bildung 2023

Politische Bildung in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche

Vom 2. -4. November fand in Weimar der 15. Bundeskongress Politische Bildung statt. Unter dem Titel Gegenwartsdeutungen – Zukunftserzählungen: Politische Bildung in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche“ griff der Kongress eine Vielzahl an Themen auf, die in der politischen Bildung aktuell diskutiert werden, z.B. die Entwicklung der Demokratie, die Zukunft Europas, Rassismus und Antisemitismus, Nachhaltige Entwicklung, Frieden und Konflikt oder Digitalisierung. Auch der Terroranschlag der Hamas auf Israel war Thema.

Neben zahlreichen Podiumsdiskussionen und Workshops stellten Träger der Politischen Bildung sich und ihr Angebot vor. Arbeit und Leben war mit einem Messestand sowie verschiedenen spannenden Veranstaltungsformaten vertreten.


Der Bundeskongress Politische Bildung ist eine Kooperationsveranstaltung von Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), Deutsche Vereinigung für Politische Bildung (DVPB) und Bundesausschuss Politische Bildung (bap)

Mehr Informationen zu dem Kongress gibt es hier: https://www.bpb.de/veranstaltungen/reihen/bundeskongress-politische-bildung/515422/15-bundeskongress-politische-bildung-2023/

Verschiedene Organisationen von Arbeit und Leben waren bei dem Kongress vertreten

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0