Die Publikationen können beim Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben bezogen werden, soweit nicht anders gekennzeichnet, kostenlos. Anfragen per E-Mail nehmen wir gerne entgegen.
Gemeinsame Initiative der Träger Politischer Jugendbildung (GEMINI) im Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V.
Team Up!
Außerschulische politische Jugendbildung in Kooperation mit Schule
weiter bilden - Die Zeitschrift für Erwachsenenbildung,
2,
weiter bilden 2/2020. Kompetenzorientierung. Herausgegeben von: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), S. 32-34.
Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e. V., Barbara Menke (bap-Vorsitzende)
Expertise „Gemeinsam stärker.“
Zur Bedeutung von außerschulischer politischer Bildung für gesellschaftliche Teilhabe geflüchteter Jugendlicher im Kontext von anderen Angeboten der Jugendhilfe und Schule
Plakat: Für soziale Gerechtigkeit, gegen Ausgrenzung und Rassismus
Die bundeszentrale Struktur der politischen Jugendbildungsarbeit zum Schwerpunktthema 2019/2020 der Bildungsreferentinnen und -referenten von ARBEIT UND LEBEN im Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)