Bremerhavener Fachstelle für Alphabetisierung
Im Sommer 2018 hat die Bremerhavener Fachstelle für Alphabetisierung ihre Arbeit begonnen. Die Fachstelle ist ein Projekt in gemeinsamer Verantwortung der Volkshochschule Bremerhaven und der Bildungsgemeinschaft ARBEIT UND LEBEN Bremerhaven, gefördert durch den Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
Die Fachstelle steht als zentrale Ansprechpartnerin für alle Akteure der Alphabetisierung und Grundbildung zur Verfügung. Sie unterstützt die Bestrebungen, die Zahl der „gering literalisierten Menschen“ maßgeblich zu verringern und somit die Teilhabe, insbesondere am Arbeitsmarkt, zu erhöhen.
Hierfür informiert und sensibilisiert sie u.a. Multiplikator*innen für das Thema Alphabetisierung / Grundbildung und trägt dadurch dazu bei, die gesellschaftliche Tabuisierung abzubauen. Sie initiiert sowie pflegt ein Netzwerk von relevanten Akteur*innen, weiterhin entwickelt und koordiniert die Fachstelle ein bedarfsorientiertes Qualifizierungsangebot für Bremerhavener Grundbildungs-Dozent*innen.
Webseite: www.fachstelle-alpha-bhv.de
Informations-Faltblatt (PDF): https://www.arbeitundleben-bhv.de/images/pdf/flyer_fachstelle2019.pdf
E-Mail:
Förderer: Gefördert durch den Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds
Laufzeit: 01.06.2018 – 30.06.2022