Klimawandel am Weltnaturerbe Wattenmeer - Über den Umgang mit Veränderungen am Beispiel Jadebusen
Veranstaltung
- Titel:
- Klimawandel am Weltnaturerbe Wattenmeer - Über den Umgang mit Veränderungen am Beispiel Jadebusen
- Wann:
- Sonntag, 7. April 2019, 09:00 Uhr - Freitag, 12. April 2019, 17:00 Uhr
- Landesorganisation:
- ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen (Kontaktinformationen der Landesorganisation zeigen ...)
- Teilnahmebeitrag:
- Doppelzimmer: 395,00 EUR (Einzelzimmer nicht verfügbar) inkl. Unterkunft und Vollpension, WLAN verfügbar (evtl. gebührenpflichtig)
- Ort:
- Dangast
- Seminarleitung:
- Lars Klein
Beschreibung
Der Wind - insbesondere wenn er stürmt - prägt die natürlichen und menschlichen Prozesse am Wattenmeer. Klimawandel und die jeweiligen Wirtschafts und Lebensstile haben auch den Jadebusen im Laufe seiner jungen Geschichte ab dem 11. Jahrhundert bis in die heutige Zeit geprägt.
Welche Strategien waren bislang erfolgreich und welche können zukünftig nachhaltig wirken? Vor diesem Hintergrund werden die Teilnehmenden u. a.
- die Geschichte des Jadebusen erleben
- klimatische und meteorologische Hintergründe aufarbeiten
- Klimawandel und Küste am Beispiel von Küstenschutz, Wirtschaft und Natur beleuchten
- Wind und Lebensprozesse am Wattenmeer erforschen
- Wind sinnlich wahrnehmen
Ziel des Seminars ist, am Beispiel der durch die Küstenlage bedingten Dynamik der WattenmeerModellregion Jadebusen über den Umgang mit Veränderungen nachzudenken und Bedingungen nachhaltiger Entwicklungen gemeinsam herauszufinden.
Anmeldung: Geschäftsstelle Wolfsburg