Budapest - Metropole Europas - Politisches und gesellschaftliches Leben in Ungarn
Veranstaltung
- Titel:
- Budapest - Metropole Europas - Politisches und gesellschaftliches Leben in Ungarn
- Wann:
- Sonntag, 13. Oktober 2019, 16:00 Uhr - Freitag, 18. Oktober 2019, 14:00 Uhr
- Landesorganisation:
- ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen (Kontaktinformationen der Landesorganisation zeigen ...)
- Seminarnummer:
- 69119
- Teilnahmebeitrag:
- Doppelzimmer: 520,00 EUR , Einzelzimmer: 650,00 EUR , inkl. Unterkunft und Halbpension
- Ort:
- Budapest
- Seminarleitung:
- Bianca Mischnick
Beschreibung
Budapest wird auch das "Paris des Ostens" genannt - und dies nicht nur aufgrund seiner Lage an einem Fluss. Die Weltstadt schlängelt sich an beiden Seiten der Donau entlang und teilt sich in das eher flache Pest und das etwas hügelige Buda auf - beides ursprünglich selbstständige Städte die 1873 durch die Zusammenlegung die heutige Hauptstadt und zugleich größte Metropole Ungarns begründeten.
Budapest ist eine Stadt voller Leben, mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und interessanten Menschen. Einstmals zugehörig zur Doppelmonarchie ÖsterreichUngarn hat sie viel von deren Hauptstadt Wien übernommen. Neben wunderschönen Jugendstilbauten, breiten Alleen und einer unvergleichlichen KaffeehausKultur zeugt Budapest auch von einer wechselhaften Geschichte, die im 2.
Weltkrieg besonders unter dem Einfluss der deutschen Besatzung stand. 1956 war Budapest der Ausgangspunkt des Ungarischen Volksaufstandes. Nach dessen blutiger Niederschlagung kam es zu Säuberungswellen im ganzen Land. Am 23. Oktober 1989 wurde in Budapest die Republik Ungarn ausgerufen und seit dem 1. Mai 2004 ist Ungarn Mitglied der EU.
Wie bei allen Metropolen dieser Veranstaltungsreihe wollen wir Politik, Wirtschaft, Kultur und die sozialen Lebens und Arbeitsbedingungen der Stadt kennen lernen und uns mit unserer gemeinsamen europäischen Geschichte auseinandersetzen.
Anmeldung: Geschäftsstelle Osnabrück
An und Abreise organisieren die Teilnehmenden selbst.