Mit Fähigkeiten der Resilienz dem Berufsstress begegnen
Veranstaltung
- Titel:
- Mit Fähigkeiten der Resilienz dem Berufsstress begegnen
- Wann:
- Montag, 3. Juni 2019, 16:00 Uhr - Freitag, 7. Juni 2019, 14:00 Uhr
- Landesorganisation:
- ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen (Kontaktinformationen der Landesorganisation zeigen ...)
- Seminarnummer:
- 69112
- Teilnahmebeitrag:
- Doppelzimmer: 530,00 EUR , Einzelzimmer: 570,00 EUR , inkl. Unterkunft und Vollpension, WLAN verfügbar (evtl. gebührenpflichtig)
- Ort:
- Bad Essen
- Seminarleitung:
- Lilli Tissen
Beschreibung
Die heutigen Arbeitsbedingungen sind oft geprägt von hoher Verantwortung, starkem Leistungsdruck, hohem Zeitdruck, fehlenden oder rigiden Verhaltensvorgaben oder komplexen, schnelllebigen, widersprüchlichen oder anonymen Systemen. Tätigkeiten sind häufig ineffizient, sinnund ergebnislos. Unter diesen Bedingungen reagieren wir automatisch angespannter und hier reichen die Kompetenzen, die durch Erziehung und Berufs/Lebenserfahrung erworben wurden, oftmals nicht aus. Um individuelle Motivation, Leistungsfähigkeit und Lust, Zufriedenheit und Gesundheit sicherzustellen, lernen Sie in diesem Seminar Fertigkeiten, um den hohen Ansprüchen bewusst, kompetent und sicher entgegentreten zu können. Zentrale Inhalte und Lernziele sind:
- Fertigkeiten im Selbstmanagement erlernen,
- Faktoren von Resilienz kennenlernen,
- die Praxis der Achtsamkeit als wichtigsten Resilienzfaktor im Arbeitsalltag anwenden können,
- individuelle Potentiale und Ressourcen entdecken.
Anmeldung: Geschäftsstelle Osnabrück